Fortbildung bei Francophonia in Nizza im August 2019

Das Abendgymnasium Graz nimmt am Konsortiumsprojekt "Sprachen als Bindeglied der Kulturen und als Motor für wirtschaftliche Entwicklung" der Bildungsdirektion Steiermark teil. Schwerpunkte dieses Erasmus-Projektes sind Kurse und Job-Shadowings im EU-Ausland zwischen Sommer 2019 und Dezember 2020.

1

Im August 2019 durfte ich eine zweiwöchige Fortbildung für FranzösischlehrerInnen bei Francophonia in Nizza an der Côte d’Azur (Südfrankreich) machen. Es waren zwei interessante und erfahrungsreiche Wochen, in denen ich Neues gelernt, Altes aufgefrischt und etliche Anregungen für den Französischunterricht bekommen habe.

Vormittags hatten wir jeweils Kurs, nachmittags Freizeit bzw. Freizeitprogramm (Ausflüge oder geselliges Beisammensein).

In den Kursen, die sehr kompetente und erfahrene Lehrpersonen unterschiedlicher Herkunftsländer leiteten, wechselten theoretische und praktische Einheiten ab. Wir bekamen auch viel Material und Internetlinks.

Ich habe vor allem vom Kurs von Frau Halyna Kutasevych aus der Ukraine sehr viel profitiert. Sie hat uns viele Übungen zur Verfügung gestellt, die wir vor Ort gleich ausprobierten.

Frau Claudia Visan aus Moldawien zeigte uns, wie wir den französischen Fernsehsender TV5Monde im Unterricht verwenden können.

Es war auch durchaus spannend, Unterricht wieder einmal aus der SchülerInnenperspektive zu erleben.

Anregend fand ich die Gespräche mit anderen TeilnehmerInnen aus vielen verschiedenen Ländern und zu hören, wie dort der Französischunterricht abläuft. Besonders beeindruckt hat mich die Kollegin aus Madagaskar, die zum ersten Mal in ihrem Leben ein Flugzeug bestiegen und ihre Insel verlassen hat.

Ich nahm an Ausflügen in die nähere Umgebung teil: Antibes, wo ich das Picasso-Museum besuchte, Cannes, die berühmte Stadt des Filmfestivals, bei dem die Goldene Palme verliehen wird, und Menton mit seiner schönen typischen Altstadt der Provence.

Die Reise war sehr gut organisiert und das Team sehr bemüht. Ich war mit allem restlos zufrieden und habe zwei schöne Ferienwochen an der herrlichen Côte d‘Azur verbracht.

2

Irmtraut Siegl,

Französischlehrerin am Abendgymnasium Graz

Folgen Sie uns

Kontaktinformationen

Adresse
Marschallgasse 19-21
A-8020 Graz
Steiermark

Telefon (09:00 - 12:00 Uhr & 16:30 - 20:20 Uhr)
+43 (0) 5 0248 014 100

E-Mail

Öffnungszeiten
09:00 - 12:00 Uhr & 16:30 - 20:30 Uhr