Unser Studierender Partick Kucera hat im Rahmen des INF3-Moduls bei Prof. Baumgartner ein Videoprojekt umgesetzt: Blitzlichter unserer Jubiläumsfeier!
„Herr Berger, wenn Sie die geringste Ablehnung meinem Ansinnen gegenüber machen, Ihren Hörtext auf unserer Homepage..."
Was hat er gsagt, der Lehrer? Mir scheint, ich träum`! Red't er wirklich zu mir? Ich sollt` was antworten... Aber um Himmels Willen, der Kerl macht ja Ernst!...
Der Chor des Abendgymnasiums Graz und die Band des Abendgymnasiums Graz musizieren gemeinsam im Corona-Lockdown!
Wenn Reisen durch die Lande heuer noch mit Schwierigkeiten verbunden sein werden, so reisen Sie hier und jetzt mit einer Studierenden des Abendgymnasiums durch die Zeit - und zwar genau genommen durch verschiedene Epochen und Kompositionen der europäischen Musikgeschichte.
Unsere Studierenden Karla Zarzer & Peter Berger haben als Präsentationsleistung für die Zeit des Heimunterrichtes Ausschnitte aus dem Kriminalroman „Herz aus Stein“ als Hörtext aufgenommen!
Liebe Schulgemeinschaft, der Chor des Abendgymnasiums Graz hat euch was zu sagen!
Auch wenn uns Corona in unserem Alltag einschränkt - gemeinsam werden wir diese herausfordernde Zeit überstehen.
Das Abendgymnasium Graz wurde 90 Jahre alt!
Hier finden Sie einige Fotos der Veranstaltung vom 09.03.2020.
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Publikum!
Hier finden Sie Fotos der Maturafeier des Frühjahrstermins 2020.
Hier finden Sie einge Fotos der Weihnachtsfeier des Wintersemesters 2019!
Wie jedes Semester wurden die Absolventinnen und Absolventen des Abendgymnasiums Graz gebührend verabschiedet: Im Sommersemester 2019 feierten wir am 04.07.2019 unser MultiKulti-Fest!
Die Premiere des Schulmusical-Projektes #amphitryon war ein voller Erfolg: Die Darstellerinnen und Darsteller – natürlich allesamt Studierende des Abendgymnasiums Graz – begeisterten an drei Abenden vor ausverkauftem Haus im Theater am Lend.
#Skandal #Götterwelt #Irrtum #Göttervater #Ehebett #Weristdervater #deusexmachina
Das kommt in den besten Familien vor!
Unsere Absolventen/-Innen des Frühjahrstermins 2018 wurden am 15.02.2019 feierlich verabschiedet. Das bunte Programm unserer Maturantenverabschiedung wurde heuer von zahlreichen Künstlern/-Innen, Studierenden und Lehrenden gestaltet.